Heute gibt es den ultimativen Winter-Tipp: Einige unserer Lieblingsrezepte aus unserem Kochbuch für den Winter. Wir verraten Ihnen, was am besten zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen geeignet ist.
Welche Gerichte wird es im Winter geben?
In diesem Monat ist es wieder so weit, der Winter kommt! Und was gibt es dann zu essen? Gerichte natürlich! Wir zeigen Ihnen, welche Gerichte Sie im Winter gern essen werden.
Zuerst einmal gibt es die beliebten Gemüsegerichte: Zucchini-Feta-Pizza oder Spaghetti mit Käsesauce. Außerdem gibt es noch Kartoffelgeschnetzeltes und -kotzels sowie Butterscotch Schokoladenpudding. Wer gerne Süßes bekommt, sollte sich auch die neusten Klassiker ansehen: Schwarzwälder Kirschtorte oder Erdbeerkuchen.
Und natürlich geht der Winter nicht ohne den obligatorischen Kakao! Für alle Geschmacksspalten findet sich hier ein passendes Rezept: Vanillekipferl mit Schlagsahne oder Rum-Karamellschaum with Mango.
Warum es im Winter lecker wird
Im Winter ist es lecker, warm zu essen und frisch zu gehen. Daher gibt es im folgenden eine Auswahl der besten Rezepte für den Winter.
Zuerst einmal gibt es ein kaltes Frühstück mit Ei, Käse und Toast: Eiweiß scheint in diesem Monat besonders beliebt zu sein, daher hier eines der Besten Rezepte für einen kalten Start in den Tag! Das Frühstück wird noch lecker mit etwas Honig oder Mandeln angereichert.
Heute gibt es also schon einige ideale Rezepte für das heutige Frühstück. Wenn Ihr heute Abend nicht viel Zeit habt, um aufzuwachen und etwas Warmes zu essen, solltet Ihr lieber etwas Fettes auftischen: Zum Beispiel Schweineschnitzel oder Geflügelfilet mit Pilzen. Das Fleisch wird ganz leicht angebraten und somit perfekt als Appetitmacher für die kalte Jahreszeit geeignet.
Übrigens: Solltet Ihr heute Abend auch gerne etwas essen wollen, aber keine Lust auf ein leckeres Frühstück oder Fleisch habt, solltet Ihr einen Blick auf unsere Kochrezepte werfen. Hier findet Ihr viele Ideen für Gerichte, die Ihr mit einem guten Glas Wein oder einer fertigen Limonade zu Euren Mahlzeiten serviert.
Die besten Rezepte für den Winter
Wie oft haben wir schon den Wunsch nach feinen Gerichten in kalter Jahreszeit? Die Winterzeit ist die perfekte Zeit, um einfach mal alles auf eine Karte zu setzen. Wer will schon dicke Suppen oder Hackfleischgerichte essen? Hier sind die besten Rezepte, mit denen Sie im Winter noch lecker essen können.
Kalbsbraten auf Speck und Gemüse
Dieser Kalbsbraten ist perfekt für Gäste. Er ist zart und saftig und wird mit Speck, Gemüse und Kartoffeln serviert. Zusätzlich gibt es ein tolles Dressing dazu.
Gemüsesuppe mit Knoblauch
Sie brauchen: 1 l Wasser, 200 g Karotten, 1 große Paprika, 80 g Tomatenmark, 2 EL Olivenöl, 1 Bund Dillwurzeln, 100 g Haferflocken, 1 TL Salz, Pfeffer aus der Mühle oder Muskatnuss entsprechend angereichert (optional)
Zubereitung: Karotten waschen und trockentupfen, Paprika schälen und durchsieben, Tomatenmark unterrühren. Öl in einem Topf erhitzen und die Karotten darin glasig dünsten. Die Paprika dazugeben, dann den Tomatenmark hinzufügen. Dillwurzeln, Haferflocken und Salz zugeben und alles gut vermengen. Mit Pfeffer aus der Mühle oder Muskatnuss abschmecken.
Wie bereitet man die Gerichte zu?
Vor allem in der kalten Jahreszeit ist es sehr praktisch, einen leckeren Essensplan zusammen zu stellen. So kann man sich nicht nur von den Speisen ernähren, sondern auch gleich etwas Passendes für die Gaumenkitzel finden. Dabei gilt es, bitteres Fleisch und Fisch mit Gemüse zu kombinieren. Auch Obst und Käse gehören eindeutig dazu. Wir zeigen Ihnen hier einige leckere Rezepte für Wintergerichte:
1. Hackfleischeintopf mit Kartoffeln und Rauchschinken: Dieser Hackfleischeintopf ist besonders gut mit Kartoffeln und Rauchschinken belegt. Die Ergebnisse werden Sie begeistern!
2. Schweinebraten mit Rosenkohl und Rotwein: Hierbei handelt es sich um einen typischen Schweinebraten mit Rosenkohl-Zwiebeln als Beilage. Der Rotwein schmeckt herrlich australisch!
3. Gefüllte Pfirsiche mit Schinken und Rauchschinken: Diese leckeren Pfirsiche sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch sehr gut gefüllt. Neben Schinken und Rauchschinken gibt es auch Reis dazu.
4. Käseplate mit Bergkäse, Apfel und Honig: Die Käseplate ist die perfekte Kombination aus Käse, Obst, viel Honig und etwas Brot. Sie können dieses Gericht aber natürlich auch ohne Bergkäse servieren.
5. Pute mit Kartoffeln, Schalotten und gebratenem Speck: Hiermit wird eine typische Schweizer Pute zubereitet. Die Kartoffeln werden gebraten, der Speck gehört zum Essen dazu und die Schalotten schmecken herrlich butterweich.